Der Niederländer Marcel Bootsman wandert seit dem 19. Mai nahezu jeden Tag zwischen 10 und 40 Kilometer. Sein Ziel ist das diesjährige WordCamp Europe 2019 Berlin. Ich habe ihn heute auf der Etappe von Genthin nach Brandenburg an der Havel auf seinem #WalkToWCEU begleitet. Hier mein Rückblick auf diesen tollen Tag:
Die Idee
Als mir Bernhard von der Idee des #WalkToWCEU erzählte, war ich sofort Feuer und Flamme. Als ich dann noch feststellte, dass Marcel sogar Potsdam auf seiner Route hat, war klar, dass ich einige Teile zusammen mit ihm wandern möchte. Ursprünglich plante ich, die Etappen von Groß Kreuz nach Potsdam und von Potsdam nach Berlin mit ihm zu gehen. Da allerdings diese Woche an jedem Abend mit einem Event bestückt ist, war mir schnell klar, dass das nichts wird. Da blieb dann also nur das Wochenende.
Die Route
So sollte es heute also von Genthin nach Brandenburg gehen. Für mich war diese Region rein wandertechnisch absolutes Neuland. Um so mehr habe ich mich darauf gefreut. Leider musste ich erst einmal ca. 1,5 Stunden investieren, um überhaupt nach Genthin zu kommen. Na ja, Marcel hat mehr als 29 Tage gebraucht
Wir trafen uns also kurz nach 8:00 Uhr vor seinem Hotel. Da wir die einzigen Menschen weit und breit waren, war das gemeinsame Erkennen nicht all zu schwer. Bei dem Versuch einen Geldautomaten zu finden, patze ich das erste Mal bei der Navigation, so dass klar war, dass ich heute dafür nicht mehr zuständig sein würde
Wir verließen Genthin bei strahlendem Sonnenschein, was uns ein wenig Sorge um die aufkommenden Temperaturen machte. Wir folgten fortan der B1, die uns – meistens – Schnur gerade aus gen Osten führte. Wir kamen sehr gut voran. Da wir fast gleich groß sind, passt unser Tempo hervorragend. Auch die gemeinsame Themen wie WordPress, Familie, Business, Wandern, #WalkToWCEU, Wandern usw. ließen die Kilometer nur so verfliegen. Bis zum Mittag machten wir zwei kleine Pausen und einmal musste Marcel einem Kunden telefonisch Support leisten.
Pünktlich zur Mittagszeit erwischte uns ein ganz kleine Schauer. Wie passend, dass wir gerade an einem Restaurant vorbei kamen. Eine deftige Portion und ein Hefeweizen später konnte es weiter gehen. Der kurze Schauer sorgte für eine Abkühlung und neuen Schwung.
Mit neuer einer leichten Richtungsänderung ging es weitere gerade aus gen Osten. Wir erreichten die Stadtgrenze von Brandenburg und machten 5 km vor dem Ziel noch einmal eine Pause. Dann ging es „flinken Fußes“ vorbei am alten Stahlwerk und der TH Brandenburg zu Ziel am City Hotel Pension Brandenburg.
Nach einer herzlichen Verabschiedung machte ich mich noch auf den kurzen Weg zum Bahnhof und landete schließlich 11 Stunden nach meinem Start wieder zu Hause.
Hier könnt euch die gewanderten Route auf Runkeeper anschauen.
Ein paar Schnappschüsse


















Über Marcel und den #WalkToWCEU
Marcel ist selbstständiger WordPress-Entwickler, Er lebt und arbeitet in Berkel en Rodenrijs, einer Stadt in der Nähe von Rotterdamm. Ursprünglich wollte er nur für sich zum WordCamp nach Berlin wandern. Als er mitbekam, welche Reichweite diese Idee brachte, überlegte wie er diese für einen guten Zweck nutzen kann.
Er möchte die Gelegenheit nutzen, um auf das tolle Projekt DonateWC hinzuweisen und dafür Geld zu sammeln! Das Projekt sammelt Geld, um damit Menschen die Teilnahme an einem WordCamp zu ermöglichen, die normaler Weise nicht die finanziellen Möglichkeiten dafür haben.
Ich finde die Idee wirklich Klasse und habe auch selbst bereits gespendet!
Am Samstag wird Marcel dann einen Talk über seine Wanderung, die vielen Eindrücke und die gesammelten Spenden halten! Das werde ich mir nicht entgehen lassen.
Wir sehen uns beim #WCEU
[…] Rückblick auf unsere gemeinsame Wanderung findet ihr auf meinem Wanderblog. Dort habe ich auch ein paar nette Fotos […]