Unsere letzte Tour von Wensickendorf nach Melchow lag bereits einen Monat zurück, als wir uns Anfang April auf den nächsten Abschnitt des 66-Seenwanderwegs begaben. Irgendwie stand diese Etappe von Anfang an unter schlechten Vorzeichen. Dennoch wurde der Tag sehr schön und die Strecke belohnte uns für allen Stress.
Alle Artikel in der Kategorie “66 Seen Rundweg”
Die 5. Etappe auf dem 66-Seen-Wanderweg von Wensickendorf nach Melchow
Vier Monate sollten für eine Winterpause reichen! Im November hatten wir mit der 4. Etappe von Hennigsdorf nach Wensickendorf unser Wanderjahr 2021 beendet. Der Frühling macht sich langsam bemerkbar und so schnürten Karli, Fräänk und ich Anfang März unsere Schuhe und machten uns auf den nächsten Abschnitt des 66-Seen-Rundweg. Und so viel nehme ich schon einmal vorweg: Es war eine der bisher schönsten Etappen!
Etappe 4 auf dem 66-Seen-Rundweg von Hennigsdorf nach Wensickendorf
Bereits im Juli hatten wir die 3. Etappe des 66-Seen-Rundweges absolviert. Zwischenzeitlich war ich auf dem Heldenmarsch unterwegs und die eine oder andere heimische Wanderung lag hinter uns. Und so wollten Karli, Fräänk und ich die Wander-Saison mit einem weiteren Teilstück auf dem Rundweg rund um Berlin abschließen.
Von Wustermark über Brieselang nach Hennigsdorf auf dem 66-Seen-Rundweg
Vor ziemlich genau 7 Wochen hatten wir uns zum ersten Mal auf den 66-Seen-Rundweg begeben. Dabei waren wir von Potsdam über Marquardt nach Wustermark gewandert und hatten so die ersten 1,5 Etappen des offiziellen Wanderweges gemeistert. An diesem Wochenende hatten wir nun wieder einmal Zeit, um uns den nächsten Etappen zu widmen. Dabei ging es von Wustermark über Brieselang nach Hennigsdorf, so dass wir nun insgesamt die ersten 3 Etappen absolviert haben. Hier mein Rückblick auf diese gut 28 Kilometer:
Auf dem „66-Seen-Rundweg“ von Potsdam über Marquardt nach Wustermark
Vor gut einem halben Jahr bin ich auf der Suche nach interessanten Wanderrouten rund um Potsdam über den 66-Seen-Rundweg gestolpert. Der Rundweg erstreckt sich über etwas mehr als 400 Kilometer einmal komplett um Berlin. Offiziell ist er in 17 Etappen unterteilt, die man natürlich auch kürzer oder länger gestalten kann. Klaus Becker hat das Ganze zum Beispiel in 27 Etappen absolviert.
Nach dem ich mit dem Thema dem Fräänk und Karli schon seit einiger Zeit in den Ohren liegen, haben wir beschlossen in diesem Jahr den 66-Seen-Rundweg zu starten. Wir haben uns keine Zeit für die Umrundung vorgegeben. Wenn alles gut läuft, schaffen wir eine Etappe alle vier bis sechs Wochen, so dass wir dann in ein bis zwei Jahren durch sind. Den Startschuss haben wir uns am 24. Mai 2021 gegeben: